Könener Kirmes 2025
Wie schon lange Tradition haben wir am Kirmessonntag, 6.Juli, den Frühschoppen eröffnet. Dazu wurden passenderweise einige Bier- und Weinlieder gesungen.
Wie schon lange Tradition haben wir am Kirmessonntag, 6.Juli, den Frühschoppen eröffnet. Dazu wurden passenderweise einige Bier- und Weinlieder gesungen.
Traditionsgemäss nahmen wir auch dieses Jahr wieder am Volkstrauertag mit einem Liedbeitrag teil. Zusammen mit der Sängergemeinschaft aus Tawern trafen wir uns zuerst an der Gedenkstätte in Könen. Danach ging es weiter nach Tawern und zuletzt nach Fellerich. Nach der Gedenkfeier hatte uns Peter Greif noch zu einer Nachfeier in sein Weingut eingeladen, dem wir…
von Alfons Steinmetz Den Herbst fröhlich und frisch mit einem „Prosit“ in Empfang nehmen – das war die Ansage des Gesangvereins „Lyra Könen zu seinem Herbstfest im Bürgerhaus. Mit einem abwechslungsreichen Programm überzeugte der Gesangverein Könen gemeinsam mit der Sängervereinigung Tawern seine Gäste. Unter der Leitung des Dirigenten Lothar Feiber hatte der Chor im Verlauf…
Unser Sangesfreund und 1.Vorsitzender Rudi Hause feierte am 14.Juni 2024 Goldene Hochzeit mit seiner Gattin Anita. Er lies es sich nicht nehmen alle Sänger am 17.Juni zu einer Feier zu sich nach Hause einzuladen. Wir folgten der Einladung natürlich gerne und brachten für das Ehrenpaar zwei Ständchen dar. Unser 2.Vorsitzender grüßte das Paar mit einer…
Als eine intakte und lebendige Gemeinschaft hat sich der Gesangverein „Lyra Könen“ bei seiner „Gemütlichen Probe“ am 08.12.2023 im Gasthaus Sturm präsentiert.Die Ehrungen treuer Stimmen im Gesangverein Könen stand an diesem Abend im Vordergrund. Die Auszeichnungen übernahm Klaus Wagner vom Chorverband Trier-Saarburg als Beauftragter des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Für 60 Jahre aktive Zugehörigkeit wurde Ernst Deutschen…
Zusammen mit der Sängervereinigung Tawern nahmen wir am 3.9.2023 beim Sänger- und Heimatfest des MGV Pantenburg teil. Die Busreise nach Pantenburg war kurzweilig und in der Nähe von Manderscheid gab es ein üppiges Frühstück zu dem uns der mitfahrende Peter Greif aus Fellerich ein paar Getränke spendierte. In Pantenburg gaben wir dann den zahlreichen Gästen…
Die gemütliche Probe vom Jahr 2019 wurde diesmal ins neue Jahr verschoben. Wir trafen uns am 17.Januar 2020 im Vereinslokal Greif-Deutschen in der Gaststube. DIe wurde recht voll. Bei Speis und Trank verlief der Abend prächtig. Es gab auch ein paar Lieder zum Mitsingen für alle, die begeistert geschmettert wurden.
Das traditionelle Herbstfest 2019 erfreute sich großer Beliebtheit und war so gut besucht, dass es im Könener Bürgerhaus zuweilen eng wurde. Die Lyra Könen unter Dirigent Lothar Feiber leitete das Fest mit einigen Gesangsstücken ein. Danach wurden verdiente Vereinsmitglieder geehrt. Ein besonderes Jubiläum hatte Artur Peters, der auf 70 Jahre aktiven Gesang zurückblicken kann. Dies…
Lyra Könen besteht seit 120 Jahren – Neue Sänger willkommen. Bericht von Alfons Steinmetz Mit vielen Gästen und befreundeteten Gastvereinen beging der Gesangverein „Lyra Könen 1898 e.V.“ sein Vereinsjubiläum in der Sporthalle. Der 1. Vorsitzende Rudolf Hauser hieß die zahlreichen Bürger und Gäste, besonders den Schirmherrn, Bürgermeister Joachim Weber, Ortsvorsteher Dr. Detlef Müller-Greis sowie den…
Bericht von Alfons Steinmetz Chorgesang mit langer Tradition Im Jahr 1898 wurde der Gesangverein „Lyra Könen“ gegründet. Diesen mutigen Gründern, elf engagierte Vereinsvorsitzende, sechs hervorragende Dirigenten und vielen Mitgliedern ist es zu verdanken, dass nach Höhen und Tiefen und zweier überstandener Kriege in diesem Jahr das 120-jährige Vereinsbestehen gefeiert werden kann. Der Gesangverein war von…